Rösterei des Monats: Juli 2021
Cycle Roasters
Unsere Rösterei des Monats Juli sind die Cycle Roasters aus Lübeck!
Ende 2020 gegründet, ist es das selbsterklärte Ziel der Cycle Roasters, Spaß an gutem Kaffee zu vermitteln. Die Inhaber Philip und Sergey legen Wert auf beste Qualität. Ein Großteil der von ihnen eingekauften Rohkaffees wird direkt von Farmern und Kooperativen importiert. Wenn dies nicht möglich ist, ziehen die Röster Händler zu Rate, die sich auf transparente und faire Arbeits- und Preisbedingungen für ihre Bauern berufen können. Jeden Kaffee verstehen die beiden dabei als Unikat und rösten ihn auch nach diesem Verständnis: Um das individuelle Geschmacksprofil, das ein Kaffee mitbringt, hervorzuheben, werden individuelle Röstprofile entwickelt. Hier wird nicht pauschal zwischen heller, dunkler, kurzer oder langer Röstung entschieden – Mit Sorgfalt und Wissen wird aus jeder Bohne das Beste herausgeholt.
Um das volle Potential der grünen Bohnen auszuschöpfen, wird auf einem Loring Röster geröstet. So erreichen die beiden das Maximum an Reproduzierbarkeit und Geschmacksmodulation. Bevor Philip und Sergey die Cycle Roasters gründeten, haben sie sich schon durch die Teilnahme an den Deutschen Röstmeisterschaften 2018 mit einem 3. Platz und 2019 mit einem 2. Platz einen Namen in der Kaffeeszene gemacht.
Der Cycle Blend setzt sich aus einem Brasilianischen Arabica Natural (70%) und einem gewaschenen Robusta aus Mexiko (30%) zusammen.
Der Farmer Marco Guardabaxo und seine Familie bepflanzen im Bundesstaat Sao Paulo in den Hügeln der Mococas auf der Fazenda Matao verschiedene Lots. Diese werden Pulped Natural oder Natural aufbereitet. Das Lot Mina für diesen Espresso ist Natural aufbereitet und besteht ausschließlich aus der Arabica Varietät Acaia. Es bringt tolle Aromen von gerösteten Haselnüssen und zarter Milchschokolade hervor und zeichnet sich durch eine besonders ausgeprägte Süße aus. Importiert durch Ocafi, ist dieser Kaffee mehr als fair gehandelt. Diese beiden arbeiten mit ihren Partnern vor Ort sowie der Familien eigenen Fazenda zusammen.
Der Robusta Kaffee stammt aus dem südlichen Chiapas im Grenzgebiet zu Guatemala von der Finca Fulda, die vor 30 Jahren von dem Fuldaraner Rainer Boehme gegründet wurde. Getrieben von der Abenteuerlust und dem Willen faire Arbeitsbedingungen zu schaffen, hat Rainer hier eine großartige Farm geschaffen. Angebaut wird die Robusta Varietät Romex sowie auch andere Arabica Qualiäten. Auf der Finca Fulda und Rainers weiteren Farmen wird sehr viel Wert auf soziales Engagement gelegt. Hier gibt es eine faire Bezahlung für die Mitarbeiter, kostenlose Schulbildung und kostenfreies Essen für ihre Kinder und eine medizinische Versorgung. Importiert wurde der Robusta durch Columbian Spirits, die sich in Deutschland einen guten Namen mit fairen Direktimporten von eigenen und Partnerfarmen gemacht haben. Zum Cycle Blend trägt dieser Robusta seinen kräftigen Körper sowie würzige und vollmundig schokoladige Noten bei.
Espresso-Zubereitung
IN: 19g
OUT: 40g
TIME: 30s
JETZT BESTELLEN
Nicht als Filterkaffee geeignet. Alternative: Filter Mesereth Workneh
Zur Röster-Website