Ausgewählte Inspirationen für dich von Cafés, Bars und Hotels mit der Modbar aus der ganzen Welt.
Altered by WeCrave in Madrid ist ein innovativer Raum, der die Grenzen zwischen Gastronomie, Design und Kunst verschwimmen lässt. Mit einem Fokus auf multisensorische Erlebnisse bietet Altered einzigartige Momente, bei denen kulinarische fast skulpturale Kunstwerke in einem kreativen Ambiente präsentiert werden. Ein zentrales Element dabei ist die modbar, die es ermöglicht, die Kaffeezubereitung als offene und interaktive Erfahrung zu gestalten.
Im Herzen der modernen Metropole Shenzhen in China findest du MADSTAFF. Ein Specialty Coffee Café, das sich um die Perfektion jeder einzelnen Tasse bemüht. Während des Prozesses der Extraktion sind die Baristi extrem fokussiert und servieren mit Stolz ihren Kaffee.
Die Wahl der modbar passt nicht nur zu der transparenten offenen Arbeitsweise, sondern auch zum ästhetischen Konzept der Bar. Der rote Backstein spiegelt sich in der modbar und hüllt den Laden in warmes Licht.
Die modbar ist hier als Mittelpunkt die Ausgangslage der Gestaltung des Interieurs gewesen.
Transparenz wird bei Onyx Coffeelab in Bentonville (Arkansas, USA) großgeschrieben. Die Location im “The Momentary Contemporary Art Space” war früher eine Käsefabrik und das heutige Café befindet sich in der alten Milchannahme.
Während dir die Baristi den eigens gerösteten Kaffee servieren, kannst du auch robotergefertigte Getränke zum Mitnehmen bestellen. Damit du den vollen Einblick in die Technik der modbar im Tresen bekommst, ist dieser aus Acrylglas gefertigt, passend zum Interieur sind die modbar Teile rosa lackiert. Onyx Coffee Lab ist nicht nur in der Gestaltung unkonventionell, sondern nutzt standardmäßig Getränke auf Haferbasis, gegen Aufpreis wird auch Kuhmilch angeboten.
Du solltest bei Onyx Coffee Lab deinen Kaffee direkt im Café genießen und anschließend Zeit zum Schlendern über einen der innovativsten Orte für darstellende und bildende Kunst einplanen.
Das Assembly Hall liegt in Makati auf den Philippinen etwas abseits des trubeligen Geschäftsviertels. Unaufdringlich, modern, aber dennoch vertraut und beruhigend – der perfekte Rückzugsort. Glasbausteine, Edelstahl, warmes Holz und Grün-Töne bieten die Basis der Gestaltung.
Zur einen Seite schaut man auf die Bar, auf der die modbar die Sicht auf die Kaffeezubereitung freigibt, zur anderen Seite kann man den Blick aus den bodentiefen Fenstern schweifen lassen. Ein Ort der Entspannung bei leckerstem Kaffee und Kuchen.
Das Sixrichmond House ist die erste Fine Dining Cocktailbar in Nottingham und liegt im ikonischen Hurts Yard, einer sehr engen gepflasterten Gasse. Tagsüber bekommst du hier handwerklich hergestellte Patisserie und Specialty Coffee aus der modbar, während du dich abends Cocktails in experimentellen Geschmackskombinationen erwarten. Lokale und saisonale Produkte stehen im Fokus der Drinks und der kulinarischen Karte.
Ganz in Tradition einer britischen Bar hüllt sich der Raum in dunkle, samtige Farben, dies gepaart mit warmen Lampen trägt die Atmosphäre zur sinnlichen Experience bei. Passend zum Gesamtbild wurde die modbar schwarz lackiert und mit dunklen Holzgriffen versehen.
Das Sommerro House ist ein Art déco Hotel in Oslo, das Konzept: Jeder soll sich zu Hause fühlen, aber eben außerhalb des Alltags. Gastfreundschaft, Diversität und einfach eine gute Zeit stehen hier im Fokus. Integriert in die Hotel-Bar findest du die modbar, deinen Kaffee kannst du dort in ganz besonderer Atmosphäre genießen.
Das alte Hauptgebäude des Osloer Stromversorgungsunternehmen aus den 1930er-Jahren wurde vor einigen Jahren in das Hotel umgebaut und hat sich dadurch zu einem der wichtigsten Orte Oslos entwickelt.
Bei ONO in Selangor in Malaysia treffen zwei Welten aufeinander: Hier wird Kaffee und Matcha gleichermaßen in Perfektion behandelt. Das minimalistische weiße Interieur bietet einen Ruhepol zur stark belebten Straße. Aus den erdigen Farbtönen des Marmors kommt skulptural die schwarze modbar heraus.
Eins ist sicher, bei ONO solltest du nicht nur auf ein Getränk vorbei schauen, sondern auch eins der leckeren Sandos – bei uns Brote – probieren.